Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Bernbeuren fertigte den TSV Utting a. A. am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Bernbeuren heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bei TSV Utting a. A. kam Niklas Wischnewski für Lars Horney ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (9.). Wischnewski besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Peter Bootz. Nach nur 25 Minuten verließ Moritz Witter von TSV Bernbeuren das Feld, Patrick Landes kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Roman Lerchenmüller auf Seiten des Tabellenführers das 1:1 (42.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Michael Boos für das Team von Marco Schmitt zur Führung (45.). Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte der TSV Utting a. A. personell um: Per Doppelwechsel kamen Gabriel Radic und Felix Dumpich auf den Platz und ersetzten Quirin Steinhart und Manuel Bauer. Der TSV Bernbeuren baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Landes (64.), Boos (71.) und Manuel Jäger (75.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der sechste Streich des TSV Bernbeuren war Marius Birk vorbehalten (86.). Der TSV Bernbeuren überrannte den TSV Utting a. A. förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den TSV Utting a. A. wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die Heimmannschaft nur noch auf Platz zehn.
Die errungenen drei Zähler gingen für den TSV Bernbeuren einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Der TSV Utting a. A. gastiert kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) bei FC Penzing. Der TSV Bernbeuren erwartet in zwei Wochen, am 22.08.2021, den FC Eichenau auf eigener Anlage.