Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Hohenschambach setzte sich standesgemäß gegen ATSV Kallmünz mit 4:1 durch. Damit wurde SG Hohenschambach der Favoritenrolle vollends gerecht.
Bernd Maldoner besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für ATSV Kallmünz. Bei SG Hohenschambach ging in der 21. Minute der etatmäßige Keeper Max Wittl raus, für ihn kam Markus Dinauer. Kacper Smolis stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 39 mit dem 1:1 zur Stelle war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lucas Dinauer von SG Hohenschambach seinen Teamkameraden Markus Fromm. ATSV Kallmünz musste den Treffer von Wolfgang Ferstl zum 2:1 hinnehmen (50.). Korbinian Dobmeier beseitigte mit seinen Toren (80./90.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Hohenschambach. Schließlich strich SG Hohenschambach die Optimalausbeute gegen ATSV Kallmünz ein.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte SG Hohenschambach sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. 20 Tore – mehr Treffer als die Elf von Trainer Albert Penning erzielte kein anderes Team der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Hohenschambach.
ATSV Kallmünz bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit erschreckenden 21 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Hohenschambach ist ATSV Kallmünz weiter das defensivschwächste Team der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3.
Während SG Hohenschambach am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TSG Laaber gastiert, duelliert sich ATSV Kallmünz am gleichen Tag mit TSV Brunn.