Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den SV Töging holte sich SpVgg Willenhofen-Herrnried eine 0:3-Schlappe ab. Damit wurde der SV Töging der Favoritenrolle vollends gerecht.
Johannes Wolfsteiner versenkte die Kugel zum 1:0 (17.). Nach nur 29 Minuten verließ Fabian Lindl von SV Töging das Feld, Florian Buhrow kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Sebastian Semmler auf Seiten des Spitzenreiters das 2:0 (40.). Mit der Führung für die Elf von Alexander Sommer ging es in die Kabine. Semmler ließ den Anhang der Gastgeber unter den 105 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Mit einem Doppelwechsel wollte SpVgg Willenhofen-Herrnried frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Ferstl Christian Karl und Christian Beer für David Reindl und Fabian Wittmann auf den Platz (58.). Am Schluss schlug der SV Töging den Gast vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SpVgg Willenhofen-Herrnried hält den SV Töging auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit nur vier Gegentoren hat der SV Töging die beste Defensive der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3. Nur einmal gab sich der SV Töging bisher geschlagen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SpVgg Willenhofen-Herrnried weiter im Schlamassel. Am liebsten teilt SpVgg Willenhofen-Herrnried die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle.
SpVgg Willenhofen-Herrnried überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Während der SV Töging am kommenden Sonntag SG Hohenschambach empfängt, bekommt es SpVgg Willenhofen-Herrnried am selben Tag mit ASV Batzhausen zu tun.