Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich TSV Deuerling und die Zweitvertretung von ATSV Pirkensee-Ponholz mit dem Endstand von 6:0. TSV Deuerling setzte sich standesgemäß gegen ATSV Pirkensee-Ponholz II durch.
Für das erste Tor sorgte Manuel Bodemer. In der 18. Minute traf der Spieler von TSV Deuerling ins Schwarze. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Florian Goß das 2:0 zugunsten der Gastgeber (40.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lukas Strebl, der noch im ersten Durchgang Fabian Egger für David Sedlaczek brachte (40.). Die 70 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Markus Scherübl noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht von TSV Deuerling (44.). Das Team von Coach Alexander Hosse gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Anstelle von Bodemer war nach Wiederbeginn Christian Fink für TSV Deuerling im Spiel. Für das 4:0 von TSV Deuerling sorgte Erik Fischer, der in Minute 68 zur Stelle war. Goß baute den Vorsprung von TSV Deuerling in der 80. Minute aus. Fink besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für TSV Deuerling (87.). Mit dem Spielende fuhr TSV Deuerling einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für ATSV Pirkensee-Ponholz II klar, dass gegen TSV Deuerling heute kein Kraut gewachsen war.
Mit dem Erfolg verbesserte TSV Deuerling die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Der Defensivverbund von TSV Deuerling steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. TSV Deuerling sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Deuerling die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
In der Rückrunde muss ATSV Pirkensee-Ponholz II das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff des Schlusslichts ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der A-Klasse Rgbg Gruppe 3. ATSV Pirkensee-Ponholz II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da ATSV Pirkensee-Ponholz II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. ATSV Pirkensee-Ponholz II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Mehr als 3,09 Tore pro Spiel musste ATSV Pirkensee-Ponholz II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Deuerling kassierte insgesamt gerade einmal 0,92 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Samstag trifft TSV Deuerling auf die Reserve von SpVgg Stadtamhof Rgbg (15:30 Uhr), ATSV Pirkensee-Ponholz II reist tags darauf zu DJK Duggendorf (15:15 Uhr).