Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Pfatter 1930 steckte gegen FC Oberhinkofen eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Auf dem Papier ging FC Oberhinkofen als Favorit ins Spiel gegen SV Pfatter 1930 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Julian Schnell kam für Christian Janker – startete FC Oberhinkofen in Durchgang zwei. Matthias Kroher beförderte das Leder zum 1:0 des Ligaprimus in die Maschen (56.). Durch einen Elfmeter traf Daniel Haas vor 120 Zuschauern zum 2:0 für den Gast. Durch ein Eigentor von Tobias Brei verbesserte die Mannschaft von Trainer Kyros Farahmand den Spielstand auf 3:0 für sich (90.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:0 zugunsten von FC Oberhinkofen.
SV Pfatter 1930 findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die Elf von Trainer Matthias Mauerer hält FC Oberhinkofen auch in der Tabelle gut im Rennen. An FC Oberhinkofen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zweimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisklasse Rgbg Gruppe 1. FC Oberhinkofen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt SV Pfatter 1930 bei TSV Bernhardswald an (Sonntag, 17:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt FC Oberhinkofen Heimrecht gegen die Reserve von FC Tegernheim.