Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Oberhinkofen gewann das Sonntagsspiel gegen FC Labertal mit 2:0. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Labertal als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Michael Clausen musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominik Urlberger weiter. Zum Seitenwechsel ersetzte Elias Si Hocine von FC Oberhinkofen seinen Teamkameraden Maximilian Hendlmeier. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der 56. Minute stellte Kyros Farahmand um und schickte in einem Doppelwechsel Julian Schnell und Christian Janker für Ludwig Hartl und Florian Wittl auf den Rasen. Mit einem schnellen Doppelpack (86./90.) zum 2:0 schockte Janker FC Labertal. Zum Schluss feierte FC Oberhinkofen einen dreifachen Punktgewinn gegen die Elf von Coach Admir Hodzic.
FC Labertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt der Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Nun musste sich FC Labertal schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
FC Oberhinkofen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Mit nur fünf Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. FC Oberhinkofen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt FC Labertal bei TSV Bernhardswald an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießt FC Oberhinkofen Heimrecht gegen den SG TV Oberndorf/SC Matting.