Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung der Reserve von ESV Mitterskirchen gegen die Zweitvertretung von SC Falkenberg. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Markus Klinge, der von der Bank für Niklas Waldher kam, sollte für neue Impulse bei ESV Mitterskirchen II sorgen (38.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Andreas Rembeck. In der Nachspielzeit war Rembeck zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SC Falkenberg II (46.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Fraunhofer von Team von Thomas Mehlsteibl seinen Teamkameraden Stephan Pux. Für ESV Mitterskirchen II avancierte Klinge zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende stand es zwischen dem Heimteam und SC Falkenberg II pari.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt ESV Mitterskirchen II den achten Platz in der Tabelle ein. Einen Sieg, fünf Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Peter Jany derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: ESV Mitterskirchen II kann einfach nicht gewinnen.
SC Falkenberg II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SC Falkenberg II bei. Die letzten Auftritte von SC Falkenberg II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
ESV Mitterskirchen II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 03.10.2021 gegen SV-DJK Wittibreut II. SC Falkenberg II hat nächste Woche SSV Wurmannsquick II zu Gast.