Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC-DJK Simbach und der TuS Walburgskirchen teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Das Warten der 250 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Leon Krizanic zum 1:0 für den TuS Walburgskirchen in der 81. Minute ein Ende. Gelesen war die Messe für den FC-DJK Simbach noch nicht, als Johannes Niedermeier und Marco Labenz bei einem Doppelwechsel für Christoph Hobmeier und Enis Ersayin auf das Feld kamen (88.). Tobias Lieb sicherte dem Team von Coach Hans-Peter Kerscher das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Lieb den 1:1-Endstand her (94.). Am Ende trennten sich die Gastgeber und der TuS Walburgskirchen schiedlich-friedlich.
Der FC-DJK Simbach bekleidet mit 43 Zählern Tabellenposition zwei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des FC-DJK Simbach. Insgesamt erst 22-mal gelang es dem Gegner, den FC-DJK Simbach zu überlisten. Der FC-DJK Simbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. In den letzten fünf Partien rief der FC-DJK Simbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der TuS Walburgskirchen belegt mit 39 Punkten den dritten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Valdrin Blakaj verbuchte insgesamt zwölf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die Gäste sind seit vier Spielen unbezwungen.
Der FC-DJK Simbach hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt den FC Dornach. Der TuS Walburgskirchen erwartet am Samstag SC Aufhausen.