Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC-DJK Simbach kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TuS Walburgskirchen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TuS Walburgskirchen die Nase vorn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Admir Bedak war nach Wiederbeginn Samet Cuterraj für den TuS Walburgskirchen im Spiel. Das Warten der 150 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Besim Arifi zum 1:0 für den Tabellenführer in der 69. Minute ein Ende. Hans-Peter Kerscher setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hans-Peter Kerscher und Marco Labenz auf den Platz (81.). Arian Osmanaj stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den TuS Walburgskirchen her (87.). Am Ende verbuchte der TuS Walburgskirchen gegen den FC-DJK Simbach einen Sieg.
Der TuS Walburgskirchen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 24 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gastgeber. Nur einmal gab sich der TuS Walburgskirchen bisher geschlagen. Der TuS Walburgskirchen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die gute Bilanz des FC-DJK Simbach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher fünf Siege, zwei Remis und eine Niederlage. Der FC-DJK Simbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der TuS Walburgskirchen mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Der FC-DJK Simbach hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne.
Während der TuS Walburgskirchen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SC Aufhausen gastiert, duelliert sich der FC-DJK Simbach am gleichen Tag mit dem TSV-FC Arnstorf.