Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor ESV Mitterskirchen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SC Falkenberg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Sebastian Heller brachte ESV Mitterskirchen in der 18. Minute in Front. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Tim Spengler vor 150 Zuschauern erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Altmann von ESV Mitterskirchen seinen Teamkameraden Thomas Birneder. Für das zweite Tor von SC Falkenberg war Daniel Diem verantwortlich, der in der 60. Minute das 2:1 besorgte. Am Ende verbuchte SC Falkenberg gegen ESV Mitterskirchen die maximale Punkteausbeute.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt ESV Mitterskirchen den siebten Platz in der Tabelle ein. Am liebsten teilt die Elf von Peter Jany die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher dreimal bewies. Für die Gastgeber sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SC Falkenberg im Tableau auf die sechste Position. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Trainer Christian Kagerer momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen sind die Gäste wieder in der Erfolgsspur.
Während ESV Mitterskirchen am kommenden Sonntag SG Johannesbr.-Binab. empfängt, bekommt es SC Falkenberg am selben Tag mit dem SSV Wurmannsquick zu tun.