Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Dornach ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den FC Bonbruck/Bodenk. hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FC Bonbruck/Bodenk. vom Favoriten.
Dominic Duschl brachte den FC Dornach in der elften Minute in Front. Die Fans der Mannschaft von Coach Markus Huber unter den 120 Zuschauern durften sich über den Treffer von Matthias Zirngibl aus der 15. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Detlef Galler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Andreas Lechner und David Haertl auf den Platz (71.). Das 1:2 des FC Bonbruck/Bodenk. bejubelte Jonas Brams (84.). Christoph Conrad sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Alles sprach für einen Sieg des FC Dornach, doch am Ende wurde das Aufbäumen des FC Bonbruck/Bodenk. noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Neun Spiele währt nun für den FC Dornach die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen.
Bei FC Bonbruck/Bodenk. präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die Gäste aktuell nur Position zehn bekleiden.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Bonbruck/Bodenk. die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der FC Bonbruck/Bodenk. sogar ab und steht nun auf Rang zehn. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Als Nächstes steht für den FC Dornach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Pilsting. Der FC Bonbruck/Bodenk. tritt bereits zwei Tage vorher gegen den TSV Kirchberg an.