Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Reserve von TSV Kareth-Lappersdorf mit 2:1 gegen SC Lorenzen gewann. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für TSV Kareth-Lappersdorf II. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Kareth-Lappersdorf II schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Paul Zimmermann zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Coach Daniel Vöhringer, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Anstelle von Sven Kesenheimer war nach Wiederbeginn Markus Ludwig für SC Lorenzen im Spiel. Für das 1:1 der Elf von Coach Hermann Bruckbauer zeichnete Ludwig verantwortlich (57.). In der 67. Minute änderte Daniel Vöhringer das Personal und brachte Mario Knittel und Flori. Schottenloher mit einem Doppelwechsel für Alexander Zenger und Nikolas Plecher auf den Platz. Dass TSV Kareth-Lappersdorf II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tim Kellner, der in der 71. Minute zur Stelle war. Mit Tim Kellner und Patrick Schmid nahm Daniel Vöhringer in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Peter Zeilhofer und Felix Gietl. Mit dem Ende der Spielzeit strich TSV Kareth-Lappersdorf II gegen SC Lorenzen die volle Ausbeute ein.
TSV Kareth-Lappersdorf II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von TSV Kareth-Lappersdorf II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
SC Lorenzen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit 15 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Die Defensive von SC Lorenzen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 43-mal war dies der Fall. Nun musste sich SC Lorenzen schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach der Niederlage gegen TSV Kareth-Lappersdorf II bleibt SC Lorenzen weiterhin glücklos.
Während TSV Kareth-Lappersdorf II am nächsten Sonntag (14:15 Uhr) bei SV Wiesent gastiert, duelliert sich SC Lorenzen zeitgleich mit dem TSV Wörth/Do.