Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Kareth-Lappersdorf kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen TSV Grossberg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Kareth-Lappersdorf II enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war es beim 0:0 keiner der beiden Mannschaften gelungen, einen Treffer zu erzielen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Heiko Petrasch TSV Grossberg vor 97 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Tim Schurich nutzte die Chance für TSV Kareth-Lappersdorf II und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Alexander Zenger stellte die Weichen für TSV Kareth-Lappersdorf II auf Sieg, als er in Minute 59 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Grossberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christoph Gieler Fritz Kreuzer und Fabio Dick für Maxim Schmidt und Maurice Petrik auf den Platz (67.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mario Knittel, der das 3:1 aus Sicht von TSV Kareth-Lappersdorf II perfekt machte (90.). Schlussendlich reklamierte TSV Kareth-Lappersdorf II einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Grossberg in die Schranken.
TSV Grossberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 19 Spieltagen hat das Heimteam die rote Laterne inne. Nun musste sich TSV Grossberg schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TSV Grossberg überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt TSV Kareth-Lappersdorf II auf Platz fünf. Die Elf von Trainer Daniel Vöhringer sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am Sonntag muss TSV Grossberg bei der SpVgg Illkofen ran, zeitgleich wird TSV Kareth-Lappersdorf II von TSV Wörth/Do. in Empfang genommen.