Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Grossberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SpVgg Illkofen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:1. Die Ausgangslage sprach für die SpVgg Illkofen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte die Elf von Trainer Philipp Strauß mit 4:3 gesiegt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Per Elfmeter traf Stefan Brüderlein vor 50 Zuschauern zum 1:0 für die SpVgg Illkofen. Als Referee Maxim Kuldyaev die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 1:0-Heimsieg für sich.
Die SpVgg Illkofen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Die SpVgg Illkofen verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate der SpVgg Illkofen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Christoph Gieler um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte TSV Grossberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit lediglich 15 Zählern aus 20 Partien steht der Gast auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich TSV Grossberg schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TSV Grossberg in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nächster Prüfstein für die SpVgg Illkofen ist die SG Walhalla Regensburg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). TSV Grossberg misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Wörth/Do.