Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Sarching steckte gegen die Zweitvertretung von TSV Kareth-Lappersdorf eine deutliche 0:3-Niederlage ein. TSV Kareth-Lappersdorf II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Sarching einen klaren Erfolg.
Tim Schurich brachte den SV Sarching per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der fünften und 20. Minute vollstreckte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass TSV Kareth-Lappersdorf II mit einer Führung in die Kabine ging. Florian Wagner avancierte vor 50 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen das Team von Daniel Vöhringer mit einem Eigentor in Erscheinung trat (78.). Daniel Vöhringer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Daniel Vöhringer und Tobias Zizlsperger auf den Platz (84.). Am Schluss schlug TSV Kareth-Lappersdorf II den SV Sarching vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt TSV Kareth-Lappersdorf II auf Platz fünf. Mit dem Sieg baute TSV Kareth-Lappersdorf II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Heimmannschaft elf Siege, drei Remis und kassierte erst sieben Niederlagen. TSV Kareth-Lappersdorf II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der SV Sarching bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Verteidigung der Elf von Trainer Florian Wagner stimmt es ganz und gar nicht: 59 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der Gast schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Sarching insgesamt nur vier Zähler.
Kommenden Samstag reist TSV Kareth-Lappersdorf II nach Obertraubling (16:00 Uhr), bei SV Sarching stellt sich zeitgleich der TSV Wörth/Do. vor.