Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Sarching und der SV Wiesent verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der SV Sarching legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Tobias Bryant in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Das Schlusslicht hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Florian Wagner schickte Jürgen Benks aufs Feld. Kevin Schukalla blieb in der Kabine. Für den späten Ausgleich war Benno Daiminger verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Am Ende trennten sich der SV Sarching und der SV Wiesent schiedlich-friedlich.
Mit 19 Gegentreffern hat der SV Sarching schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SV Sarching wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der SV Wiesent findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur sieben geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Mannschaft von Coach Martin Landeck verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Wiesent. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Als Nächstes steht für den SV Sarching eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen FSV Prüfening. Der SV Wiesent empfängt parallel den SV Obertraubling.