Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:4-Niederlage hat die Reserve von SV Wiesent auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Die Zweitvertretung von SG Sarching II/Illkofen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Wiesent II einen klaren Erfolg.
28 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Sarching II/Illkofen II schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Jonas Prell zum 1:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Michael Reuter die Führung des Heimteams aus. In der Pause stellte die Elf von Florian Dengler personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonathan Ponkratz und Daniel Bischoff auf den Platz und ersetzten Prell und Reuter. Bischoff schraubte das Ergebnis in der 56. Minute zum 3:0 für SG Sarching II/Illkofen II in die Höhe. Ponkratz besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Sarching II/Illkofen II (90.). Am Schluss schlug SG Sarching II/Illkofen II SV Wiesent II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Sarching II/Illkofen II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein. SG Sarching II/Illkofen II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
SV Wiesent II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Klasse Rgbg Gruppe 1. Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Sarching II/Illkofen II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Wiesent II im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SV Wiesent II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Während SG Sarching II/Illkofen II am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei TV Barbing II gastiert, duelliert sich SV Wiesent II zeitgleich mit SV Obertraubling II.