Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte TuS Pfakofen gegen die Reserve von TV Barbing den Dreier. Das Match endete mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Markus Stubenrauch stellte die Führung von TuS Pfakofen her (10.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Michael Wysotzki, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeit nahm TV Barbing II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Florian Geck und Christoph Gaber für Philipp Gruber und Maximilian Mederer auf dem Platz. Shkelqim Morina beförderte das Leder zum 2:0 von TuS Pfakofen in die Maschen (84.). Kurz vor Ultimo war noch Niklas Sonnauer zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von TV Barbing II verantwortlich (88.). Am Schluss siegte TuS Pfakofen gegen das Team von Trainer Christian Schmid.
TuS Pfakofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Pfakofen.
Trotz der Niederlage fiel TV Barbing II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Der Angriff ist bei Gast die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte TV Barbing II bislang. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat TV Barbing II momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für TuS Pfakofen ist die Zweitvertretung von FC Thalmassing (Sonntag, 13:00 Uhr). TV Barbing II misst sich am selben Tag mit SSV Brennberg (13:15 Uhr).