Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor der ASV Veitsbr.-Sieg. am vergangenen Freitag zu Hause gegen den FC Ottensoos. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC Ottensoos löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Maximilian Dotzler besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Lorenz Mai versenkte die Kugel zum 2:0 (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Sven Illauer um und schickte in einem Doppelwechsel Max Kammermeyer und Marco Dimper für Oliver Graßler und Marius Mauder auf den Rasen. Letztendlich hatte der FC Ottensoos Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Trotz der Niederlage fiel der ASV Veitsbr.-Sieg. in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Insbesondere an vorderster Front kommt der ASV Veitsbr.-Sieg. nicht zur Entfaltung, sodass nur acht erzielte Treffer auf das Konto der Gastgeber gehen. Der ASV Veitsbr.-Sieg. verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den ASV Veitsbr.-Sieg, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FC Ottensoos die Position im oberen Tabellendrittel. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Lukas Gerstacker momentan auf dem Konto. Sieben Spiele ist es her, dass der FC Ottensoos zuletzt eine Niederlage kassierte.
Während der ASV Veitsbr.-Sieg. am kommenden Sonntag den TV 48 Erlangen empfängt, bekommt es der FC Ottensoos am selben Tag mit dem 1. FC Kalchreuth zu tun.