Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Buckenhofen kam beim Gastspiel in Nürnberg trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des Teams von Coach Tobias Eisgrub gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Buckenhofen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SpVgg Mögeldorf schlägt – bejubelten in der 33. Minute den Treffer von Paul Schinner zum 1:0. Ein Tor auf Seiten der Elf von Coach Norbert Frey machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Dennis Ludwig sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Am Ende stand es zwischen der SpVgg Mögeldorf und dem SV Buckenhofen pari.
Bei der SpVgg Mögeldorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den fünften Platz in der Tabelle ein. Die SpVgg Mögeldorf verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 22 Punkte auf das Konto des SV Buckenhofen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Mit beeindruckenden 31 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der BZL Mittelfranken Nord, jedoch kam dieser gegen die SpVgg Mögeldorf nicht voll zum Zug. Sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der SV Buckenhofen derzeit auf dem Konto.
Zuletzt konnte kein Gegner dem SV Buckenhofen ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Tobias Eisgrub ungeschlagen. Gleiches gilt für die SpVgg Mögeldorf.
Am Sonntag empfängt die SpVgg Mögeldorf die DJK-SC Oesdorf. Kommenden Freitag muss der SV Buckenhofen reisen. Es steht ein Gastspiel bei der SK Lauf auf dem Programm (Freitag, 19:00 Uhr).