Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Gäste hatten mit der 2:0-Führung alles im Griff. Doch der Anschlusstreffer durch Arold kurz vor der Halbzeitpause brachte die Heimelf zurück. Tim Müller dann noch mit dem Ausgleich. Am Ende hatten beide Teams Möglichkeiten zum Sieg und begnügten sich bis zum Schluss mit dem Unentschieden.
Abpfiff 2. Halbzeit
3 Minuten Nachspielzeit zeigt Schiedsrichter Höfer an.
Eine gute Freistossmöglichkeit für die Heimelf 25 Meter am linken 16ner Eck. Tim Müller zieht ab, doch er geht dann doch deutlich vorbei.
Noch knapp 10 Minuten. Beide Seiten wollen mehr als nur den akutellen 1 Punkt.
Das Spiel ausgeglichen. Die Gäste kommen mit einer Freistossflanke wieder vor das Heimtor. Beim Kopfball von Karabegovic steht Magnus jedoch richtig und fängt den Ball.
Toooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Diesmal ist Tim Müller durch überläuft seinen Gegenspieler und hämmert den Ball unhaltbar an Friedrich im Gästetor vorbei ins Tor.
Stefan Schöllhammer versucht einen Freistoss aus knapp 30 Metern direkt aufs Tor zu schießen. Er geht über das Tor, Magnus wäre auch zur Stelle gewesen.
Das Spiel findet nun mehr vom Heimtor entfert statt. Die Gäste stehen etwas tiefer und laufen nicht mehr so früh an wie in der 1. Halbzeit. Die Heimelf bemüht hier auf den Ausgleich zu spielen, doch noch fehlt im entscheidenen Moment der richtige Pass.
Die Heimelf meldet sich auch gleich offensiv mit an. Jan Hähnlein zieht einfach mal ab und der Ball klatscht an den Außenpfosten.
Die Gäste kommen gleich zu einer Ecke, die dann bei Babel landet, doch sein Drehschuß geht nicht aufs Tor und ist somit ungefährlich.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams kommen unverändert vom Pausentee zurück.
Abpfiff 1. Halbzeit
Toooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Nach einer Ecke an den langen Pfosten steigt Matze schulbuchmäßig hoch und köpft unhaltbar in die Maschen des Gästetores. Das war noch wichtig so kurz vor der Halbzeit.
Nach 40 hat hier der Tabellenzweite soweit alles im Griff. Ihre zwei Tore resultierten aus einem unglücklichem Eigentor und einem schönen Schlenzer von Stimpfig. Bei der Heimelf gibt es noch keinen ernsthaften Abschluss da diesen noch die Power fehlt um Friedirch im Gästetor zu überwinden.
auf der Gegenseite ist es dann Karabegovic der ebenfalls per Kopfball Richtung rechtes Eck köpft. Magnus im Tor geht auf Nummer Sicher und lenkt ihn ins Toraus. Die darauf folgende Ecke fängt er dann locker runter.
Die Heimelf kommt mal wieder es gefährlicher in des Gegners Hälfte. Nach guter Balleroberung schickt Hähnlein Tim über rechts steil, Baui läuft in der Mitte mit, Tim versucht dann im 16ner den Querpass auf eben Baui, doch ein Abwehrbein klärt zur Ecke, die dann Matze Arold am langen Pfosten neben eben diesen ins Toraus köpft.
Die Heimelf mal wieder mit einer Offensivaktion. Nach schönem Zusammenspiel kommt Kappler von 18 Metern zum Abschluss, doch fast aus dem Stand bringt er nicht viel Druck in seinen Abschluss und somit kann Friedrich sicher zupacken.
Bei Beck geht es dann doch nicht mehr.
Bei Baui geht es im Moment zumindest weiter. Auch bei den Gästen hat sich Beck kurzzeitig behandeln lassen, aber auch bei geht es wohl weiter.
Nach einer Freistossflanke in den Strafraum verlänger Philipp Müller diese unglücklich ins eigene Tor.
Auch Friedrich im Gästetor muss das erste mal zufassen, doch war dies keine richtig gefährliche Szene, aber die Heimelf versucht hier auch nach vorne Akzente zu setzen und sich nicht nur hinten rein zu stellen.
Die erste gefährlichere Annäherung durch einen Kopfball von Wiedemann, doch auch dieser geht neben das Tor aber deutlich näher als der Schuss vorher.
Bei der Heimelf bahnt sich wohl schon ein früher Wechsel an. Johannes Bauer wird aktuell auf dem Feld behandelt. Wie es aussieht Probleme mit der Oberschenkelmuskulatur.
Die Gäste, die heute natürlich als favorisierte Mannschaft antritt, im vorwärtsgang. Jedoch außer einem Schuss aus der Ferne, der deutlich vorbei geht gab es noch nichts nennenswertes.
Die Gäste heute in rot-schwarz von links nach rechts mit dem Anstoss. Die Heimelf in weiß-rot.
Anpfiff 1. Halbzeit
Vor dem Spiel wird zu Ehren unseres am letzten Sonntag total unerwartet und unerklärlich verstorbenen Karl "Baumi" Baumgärtner eine Schweigeminute abgehalten. Unser Rekordspieler mit 872 Spielen unerreicht war nicht nur auf dem Platz sonder nauch neben dem Platz ein Sportfreund durch und durch, aber auch ein Freund für viele in unserem Verein. Wir trauern um einen großen Sportfreund, Ehemann, Vater und Bruder. Karl wir werden dich vermissen, du wirst uns fehlen !!!
10 Minuten noch, die Heimelf bereits in der Kabine, die Gäste noch bei ihrem abschließenden Schießen aufs Tor.
Noch 20 Minuten. Beide Mannschaften natürlich bereits mitten in ihrem Aufwärmprogramm. Die Gäste kommen als Tabellenzweiter und wollen sicher ihren Relegationsplatz mit einem Sieg weiter sichern, ebenso will natürlich die Heimelf im heutigen Derby Punkte mitnehmen um den Abstand nach hinten zu wahren.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1.Mannschaft gegen den Tabellenzweiten SC Aufkirchen zum Derby in der Mutschach.