Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein am Ende sicherlich verdienter Derbysieg für die Freunde, die sich somit vom Gast etwas absetzen. Die Heimelf war am Anfang etwas nervöser und die Gäste hatte mehr Spielanteile, doch dann kam der Führungstreffer und die Heimelf fasste mehr Mut. Sicherlich kein hochklassiker Fussball aber für ein Derby sehr flottes Spiel. Die Heimelf nutzt ihre Möglichkeiten besser und gewann am Ende mit 3:1
Abpfiff 2. Halbzeit
Erneut macht Trainer Kapp sein Unmut zu laut kund und Schiedsrichter Wißerner zeigt ihm dafür erneut den gelben Karton was dann natürlich gelb-rot für den Gästetrainer bedeutet.
Tooooooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Ecke - Kopfball - Tor. Matze mit einem Flugkopfball energischer als sein Gegenspieler bringt die Heimfans zum jubeln.
Die Heimelf mal wieder mit einem guten Angriff. Mark Fleps erobert den Ball kurz vor dem 16ner spielt dann auf Tim Müller der sich auf die Grundlinie durchspielt und nach innen passt, doch Lindörfer packt zu.
Die Gäste drücken immer mehr und bringen den Ball zwar gefärhlich in den 16ner, doch die Heimelf verteidigt mit viel Engagement und Kampfgeist.
Noch 20 Minuten weiterhin ein munteres Spiel, was auch an der knappen Führung liegt. Beide Teams mit viel Einsatz, allerdings fehlt nach vorne bei beiden die Genauigkeit um hier zu noch mehr Möglichkeiten zu kommen.
Die Heimelf im Moment etwas zu sorglos in der Defensive und die Gäste kommen erneut zum Abschluss, doch der Abschluss geht deutlich rechts neben das Tor.
Die Heimelf diesmal zu unaufmerksam und Wegert kann den Ball in der Mitte ohne Bedrängnis im Tor von Magnus Müller unterbringen, was die Partie natürlich wieder deutlich spannender macht.
Gelbe Karte TuS Feuchtwangen
Für die Gäste sieht Trainer Michael Kapp gelb nachdem er sich zu lautstark beschwerte.
Toooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Nach einer weiten Freistossflanke köpft Arold den Ball quer zum Tor und in der Mitte steht Baui richtig und schiebt den Ball ins Tor.
Verletzungsbedingter Wechsel bei der Heimelf.
Lindörfer im Gästetor mit einer leichten Unsicherheit. Einen weiten Ball in den 16ner will er nahe des 11-Meterpunktes wegfausten, doch Tim Müller kommt vor ihm an den Ball kann dem Ball aber nicht die richtige geben.
Nach einem unnötigen Ballverlust im Spielaufbau kommen die Gäste zu einer guten Tormöglichkeit per Freistoss. Der von Bartels getretene Freistoss geht allerdings knapp über das linke Tordreieck.
Anpfiff 2. Halbzeit
Ausgeglichenes Derby mit etwas leichten Vorteilen für die Gäste, doch zur Halbzeit führte die Heimelf. Beide Offensivreihen kommen hin und wieder zwar zum Abschluss, doch meistens zu ungenau. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte Rieder, der aber aus 2 Metern den Ball über die Querlatte setzte. Das Spiel lässt auf beiden Seiten noch Luft nach oben.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nun kommt auch Sturmtank Arold mal zum Abschluss, allerdings aus gut 25 Metern, doch sein Schuß geht knapp über die Querlatte.
Die Visiere beider Offensivreihe sind noch genau eingestellt. Diesmal ist es Tim Müller für die Heimelf, der über links in den 16ner zieht und auch mit links abschließt aber deutlich rechts am Pfosten vorbei geht.
Beinahe der Ausgleich. Zuerst reagiert Magnus Müller im Heimtor nach einem Abschluss hervorragend und der Ball fällt direkt vor die Füsse von Rieder, der es allerdings fertig bringt aus etwas 2 Meter den Ball über das Tor zu schießen, das hätte eigentlich der Ausgleich sein müssen.
Große Möglichkeit für die Heimelf, das aber beinahe zum Eigentor wurde. Zuerst verliert die Heimelf nach einer Ecke den Ball, doch Haltmayer sprintet 50 Meter zurück und erobert sich den Ball, dann versucht er einen weiten Flugball auf Bauer, doch Jan Scholz klärt, allerdings beinahe genau in den eigenen rechten Winkel. Das wäre ein Tor "Kacktor" des Jahres geworden für Scholz.
Nach 30 Minuten ein munteres Derby. Die Gäste mit etwas mehr Spielanteilen, doch bis auf einen direkt Abschluss noch ohne Fortune vor dem Heimtor. Die Freunde hingegen kamen nach dem 1:0 durch Consentino besser ins Spiel, haben aber immer wieder im Aufbauspiel zu viele Ungenauigkeiten. Doch die Heimabwehr steht bisher sicher.
Auch die Heimelf meldet sich wieder mal bei Lindörfer im Gästetor an. Zuerst wird Torjäger Tim Müller, diesmal über die linke Seite, beim Abschluss gerade noch geblockt, der Abpraller landet dann bei Kappler, doch sein Schuss kommt wieder zu zentral und Lindörfer hat keine Probleme.
Die Heimelf lässt etwas zu viel zu, doch die Gäste gehen bisher noch sehr fahrlässig mit den Möglichkeiten um.
Erneut eine unsichere Aktion der Heimdefensive, doch am Ende kann Kappler rechtzeitig stören.
Die Gäste nehmen das Heft des Handelns nun etwas mehr in die Hand und kommen zu einem Abschluss, doch die Fahne ist oben.
Nach 15 Minuten ist es nach dem anfänglichen Ansturm der Gäste das Spiel nun ausgeglichen.
Die Heimelf nun besser im Spiel und mit einem weiteren Abschluss erneut geht es über die rechte Angriffsseite der Freunde. Diesmal ist es Tim Müller, doch sein Schuß kommt direkt auf Lindörfer und kann diesen sicher halten.
Tooooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrr für die Freunde. Der erste Schuss aufs Tor und gleich drin. Die Heimelf spielt sich über links nach vorne und der Ball landet schließlich bei Daniele, sein Bogenlampe landet an der Unterkante der Latte springt von dort gegen Torhüer Lindörfer und dann ins Tor.
Die Gäste mit dem besseren Start sind bisher deutlich besser im Spiel, die Heimelf noch nicht ganz auf den Posten.
Die Gäste mit dem ersten guten Abschluss. Nach einem unnötigen Fehlpass geht es über die rechte Seite und der Angreifer dringt in den 16ner, doch bei seinem Abschluss aufs lange Eck ist Magnus Müller im Heimtor noch dran und lenkt den Ball zur Ecke.
Anpfiff 1. Halbzeit
Noch knapp 15 Minuten. Die Zuschauerränge füllen sich immer mehr und die Vorbereitung der Teams ist beim Schießen, somit sollte das Aufwärmprogramm bald abgeschlossen sein.
Noch knapp 30 Minuten beide Teams natürlich beim aufwärmen und auch die Zuschauer haben sich schon zahlreich eingefunden.
Ja heute Derby in der Mutschach. Die Gäste aus Feuchtwangen hatten nach ihrem guten Start eine Serie von Niederlagen und eine kleine Coronapause letzten Spieltag einen 3:0-Sieg gegen die TSG Roth einfahren. Die Heimelf konnte am Ende noch ein 3:3 Unentschieden erkämpfen.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen den TuS Feuchtwangen. DERBYTIME !!!