Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Unterreichenbach trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Raitersaich davon. Luft nach oben hatte der SV Unterreichenbach dabei jedoch schon noch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Matthias Winterhalter von SV Raitersaich, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Dominik Steinlein ersetzt wurde. Xaver Distler brachte den SV Unterreichenbach in der 27. Minute in Front. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei der Elf von Coach Christian Eigler kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christopher Gottwald für Adrian Muehlbauer in die Partie. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Große Sorgen wird sich Rico Röder um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der SV Raitersaich. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Der SV Raitersaich musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Raitersaich insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SV Unterreichenbach die Position im oberen Tabellendrittel. Mit nur sechs Gegentoren hat der SV Unterreichenbach die beste Defensive der BZL Mittelfranken Süd. Der SV Unterreichenbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Der SV Unterreichenbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Raitersaich auf den ESV Ansbach-Eyb (15:00 Uhr), der SV Unterreichenbach reist tags zuvor zu Spfr. Dinkelsbühl (16:00 Uhr).