Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Souverän war der Auftritt der Gäste keines Wegs, vor allem mit dem Hintergedanken, dass die Heimelf über 70 Minuten in Unterzahl gespielt hat.
Die Eyber Schlussoffensive bringt nichts mehr ein, so endet das Spiel 1:2.
Abpfiff der Begegnung
Direkt danach eine dicke Chance auf die Entscheidung: Aigner legt im 16er auf Brechtelsbauer quer, dessen Schuss rechts am Tor vorbei trudelt.
Tor durch Christian Eigler (12)
Nach Umschaltspiel nun also der Führungstreffer der Gäste. Eigler wird steil geschickt, Wachmeier kann ihn nicht mehr halten. Andreka ist am Abschluss dran, der Ball segelt dann letztendlich trotzdem ins Tor.
Ecke für SV Unterreichenbach
Unruhe im Eyber Strafraum. Nach einer Ecke herrscht Unübersichtlichkeit im 16er, am Ende ist Andreka, nachdem mehrere Akteure vor seinem Tor nach dem Ball getreten haben.
Spielerisch sind die Gäste nun haushoch überlegen. Der ESV wird förmlich in der eigenen Hälfte eingeschnürt, kommt kaum noch hinten raus. Bislang verteidigen die Eisenbahner aber grundsolide, hoch engagiert und ehrgeizig.
Unterreichenbach kommt. Wirklich zwingend werden sie dabei aber immer noch nicht. Der ESV hat im Vergleich zur ersten Hälfte viel weniger nach vorne zu bieten, die Entlastungsangriffe bringen aber auch keinen Torerfolg ein.
Torschuss durch Jonas Brechtelsbauer (11)
Erneut Brechtelsbauer! Der Distanzschütze findet seinen Meister in der rechten unteren Ecke an: Sebastian Andreka.
Freistoß durch Danny Schuster (12)
Per Dampfhammer tritt Schuster diesen Freistoß. Der Ball rauscht links am Tor vorbei.
Chance auf die erneute Führung
Scherb läuft durch das gesamte Mittelfeld, und steckt im richtigen Moment auf Sylla durch. Dieser schießt in Bedrängnis aus 13 Metern den Gästekeeper an. Riesen Möglichkeit vertan.
Fast schon Kontersituation für Unterreichenbach: Aigner bekommt den Steckball, läuft frei auf Andreka zu. Den ersten Schuss kann Sebbi noch zur Seite klären, der Ball fällt Distler vor die Füße, der aus 11 Metern keine Mühe mehr hat, den Ball im Tor unter zu bringen.
Dickes Ding: Brechtelsbauer bekommt auf rechts einen Streckball, legt diesen vor den 5er. In höchster Not kann Schuster den Schuss blocken und klären
Torschuss durch Xaver Distler (8)
Da ist der angesprochene Druck der Gäste: Nach Ablage kommt Distler aus dem Hinterhalt zum Abzug, der flache Schuss klatscht an die Bande, nachdem er zwei Meter am Pfosten vorbei zischt.
Torschuss durch Jonas Brechtelsbauer (11)
Nach Flanke von links kommt Brechtelsbauer zum Kopfball, wieder fehlt ein halber Meter.
Beginn der zweiten Halbzeit
Eigler hat wohl kurze und deutliche Worte gefunden. Bereits 5 Minuten vor Ende der offiziellen Halbzeitpause befinden sich die Gäste wieder auf dem Platz.
Aber es sind immer noch 45 Minuten zu gehen, bleibt abzuwarten, wie lange der ESV durchhält. Vor allem, da die Gäste jetzt sicherlich mit weitaus mehr Druck aus der Kabine kommen werden.
Halbzeit!
Der ESV führt durch den Hofmann-Treffer aus der 12. Minuten. Von den Gästen kam über weite Stecken nichts, bis auf wenigen Abschlüsse, denen die Präzision gefehlt hat. Der ESV ist nach dem Platzverweis von Schröferl sehr engagiert, kämpferisch und spielerisch auf Augenhöhe, trotz Unterzahl.
Halbzeit der Begegnung
Eine Minute gibt es obendrauf.
Torschuss durch Jonas Brechtelsbauer (11)
Nächster Abschluss der Gäste. Brechtelsbauer kommt zentral aus 16 Metern zum Abschluss, der Ball geht knapp einen halben Meter über den Querbalken.
Jonas Brechtelsbauer (11) für Patrik Freundorfer (25)
Ecke für SV Unterreichenbach
Gefährliche Variante: Kurz ausgeführt, Flanke kommt auf den zweiten Pfosten. Dort steigen zwei Unterreichenbacher hoch, bringen aber den Ball nicht aufs Tor.
Ecke für SV Unterreichenbach
Freistoß durch Philipp Paul (20)
Zentimeter. Paul tritt den Freistoß aus gut 20 Metern, dreht den Ball über die Mauer, aber auch ein paar Zentimeter über den Querbalken. Schade, guter Versuch.
Gelbe Karte SV Unterreichenbach
Torschuss durch Christoph Klein (18)
Erster Abschluss der Gäste, nach Flanke von rechts versucht es Klein artistisch, der Seitfallzieher geht 3 Meter über das Tor.
Torschuss durch David Scherb (9)
Stattdessen der ESV! Kromm spurtet von rechts hinten einfach mal mit Ball nach vorne, spielt einen Doppelpass mit Scherb und zieht in den 16er. Dort legt er wiederum quer auf Scherb, der den Ball aus 7 Metern nicht trifft. Riesenchance.
Die Gäste werden jetzt wohl ihr Spiel umstellen und die zahlenmäßig unterlegenen ESVler deutlich mehr unter Druck setzen. Bislang finden die Gäste aber kaum statt.
Die Verletzungssorgen der Eyber verdichten sich also weiter.
Tim Imschloß (13) für Adama Joof (14)
Doppeltes Pech! Joof hatte sich vorher bei einem Sprint direkt an den linken Oberschenkel gefasst. Nach 4 Minuten Behandlung außerhalb des Spielfeldes verlässt Dodi endgültig das Feld. Für ihn kommt TImschloss.
Rote Karte für Anton Schröferl (10)
Notbremse. Bub legt sich den Ball über Schröferl, der einfach stehen bleibt. Dankend nimmt Bub die Einladung an, fällt über Schröferls Bein. Nach kurzem Zögern zückt Kauschke die Ampelkarte. Die Meinungen über diesen Platzverweis hier sind gespalten.
Der ESV geht in Führung! Nach gutem Ball auf den rechten Flügel von Paul kommt Westernacher an den Ball und drischt ihn per Direktabnahme in den 16er. Die Gäste können nicht richtig klären, sodass der Ball aus dem Strafraum vor die Füße von Hofmann fällt, der direkt flach abzieht. Der Ball schlägt unhaltbar rechts unten ein.
Die Versuche beider Mannschaften den Ball hinter die Kette zu bringen, scheitern bislang. Es fehlt auf beiden Seiten die Präzision und die Durchschlagskraft.
Erstaunlich viele Zuschauer sind im Pilipp-Sport-Park vorzufinden, geschätzte Zuschauerzahl: 150
Der ESV ist in den ersten Minuten die aktivere Mannschaft. Die Gastgeber spielen gut nach vorne, aber bislang noch kein nennenswerter Abschluss zu notieren. Die zwei Kontermöglichkeiten der Gäste nach Ecken wurden jeweils gut unterbunden.
Ecke für ESV Ansbach-Eyb
Ecke für ESV Ansbach-Eyb
Anpfiff der Begegnung
Aufgrund der aktuellen Situation beider Mannschaften können wir uns heute auf ein hoffentlich spannendes, packendes und torreiches Spiel hier im Pilipp-Sport-Park freuen.
Doch das wird eine brachial schwere Aufgabe für die Müller/Eisenberger Elf. Heutiger Gast ist der Tabellenzweite aus Unterreichenbach, die in ihrem letzten Spiel unsere Nachbarn aus Herrieden deutlich mit 4:1 in die Schranken wiesen. Um die Tabellenspitze wieder vom SC Aufkirchen (ein Spiel mehr, 34 Punkte, SV Unterr. 33 Punkte) zu übernehmen, reicht theoretisch heute ein Untentschieden. Darauf wird der SV Unterreichenbach allerdings nicht setzen, am besten wären für die Gäste natürlich ebenfalls 3 Punkte.
Wiedergutmachung angesagt!
Der ESV geht mit der schlechteren Ausgangslage in dieses Spiel: Vor zwei Tagen verlor mal nicht nur das Nachholspiel deutlich mit 1:4 auswärts gegen Lauterhofen, sondern auch zwei wichtige Stützen. Manuel Thürauf und Michael „Iron Mike“ Kreißelmeier müssen heute verletzt pausieren. Auch deswegen wären heute 3 Punkte fürs Team und gegen den Abstieg immens wichtig.
Herzlich Willkommen!
Hallo, grüß Gott und Servus zum heutigen Ticker der Bezirksligapaarung zwischen dem ESV Ansbach-Eyb und dem SV Unterreichenbach.