Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel des SSV Paulsdorf endete erfolglos. Gegen den ASV Haselmühl gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 4:2. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der ASV Haselmühl hat alle Erwartungen erfüllt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Andreas Hammerl mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des Teams von Trainer Bernd Scheibel (9.). Daniel Ibler verwandelte in der 25. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des ASV Haselmühl auf 2:0 aus. Mit einem Elfmeter von Tim Troidl kam der SSV Paulsdorf noch einmal ran (31.). Ehe der Schiedsrichter Moritz Fischer die Protagonisten zur Pause bat, traf Christoph Heldmann zum 2:2 zugunsten des Schlusslichts (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Christian Schanderl kam für Philipp Koch – startete der SSV Paulsdorf in Durchgang zwei. Joel Lichtenfeld machte in der 63. Minute das 3:2 des ASV Haselmühl perfekt. Heiko Giehrl stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den ASV Haselmühl her (88.). Am Schluss fuhr der ASV Haselmühl gegen den SSV Paulsdorf auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Bei ASV Haselmühl präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Der ASV Haselmühl liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Der ASV Haselmühl verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den ASV Haselmühl, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SSV Paulsdorf stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga AM/WEN Süd und hat bereits 66 Gegentreffer kassiert. Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den ASV Haselmühl gerät der SSV Paulsdorf immer weiter in die Bredouille. Der SSV Paulsdorf musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Jochen Niering insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation des SSV Paulsdorf ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den ASV Haselmühl handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Der ASV Haselmühl begrüßt am kommenden Donnerstag (19:00 Uhr) den TSV Königstein in Kümmersbruck. Der SSV Paulsdorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Inter Bergsteig Amberg.