Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem SVN München und FC Hertha München an diesem 22. Spieltag. Die Ausgangslage sprach für den SVN München, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lorent Rexhepi mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung des SVN München (7.). John Edebiri nutzte die Chance für FC Hertha München und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Atiba Scheffler anstelle von Kerem Tokdemir für den SVN München auf. Rudi Gerhartsreiter versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). Adrian Kohsiek erhöhte für den SVN München auf 3:1 (66.). Bürkan Tuna, der von der Bank für Pascal Blaß kam, sollte für neue Impulse bei FC Hertha München sorgen (74.). Das 2:3 der Heimmannschaft stellte Tuna sicher (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Kevin Kassel stand der Auswärtsdreier für den SVN München. FC Hertha München wurde mit 3:2 besiegt.
FC Hertha München muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Trainer Andreas Pozder bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sechs Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat FC Hertha München derzeit auf dem Konto. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier wird FC Hertha München nach unten durchgereicht.
Der SVN München liegt im Klassement nun auf Rang sieben. Neun Siege, drei Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Dennis Magro ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während FC Hertha München am kommenden Samstag die SpVgg 1906 Haidhausen empfängt, bekommt es der SVN München am selben Tag mit dem 1.FC Penzberg zu tun.