Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem VfL Denklingen und dem MTV Berg an diesem 13. Spieltag. Der MTV Berg war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Simon Ried brachte das Team von Wolfgang Krebs per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 30. und 35. Minute vollstreckte. Vor 100 Zuschauern bewies Niklas Betz Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 1:2 traf. Die Pausenführung des VfL Denklingen fiel knapp aus. Letztendlich hatte der Spitzenreiter Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der MTV Berg belegt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Gastgeber kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der MTV Berg auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des VfL Denklingen weiter wachsen. Die Verteidigung der Mannschaft von Coach Markus Ansorge wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 13-mal bezwungen. Die Saisonbilanz des Gasts sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte der VfL Denklingen lediglich eine Niederlage ein. Die letzten Resultate des VfL Denklingen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der MTV Berg tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei SC Oberweikertshofen an. Bereits einen Tag vorher reist der VfL Denklingen zu SpVgg 1906 Haidhausen.