Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag kam der TSV Siegsdorf bei SV Reichertsheim nicht über ein 2:2 hinaus. Der SV Reichertsheim zog sich gegen den TSV Siegsdorf achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der TSV Siegsdorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 170 Zuschauern durch Stefan Mauerkirchner in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Ein Tor mehr für die Gäste machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Franz Huber schickte Jonas Neuhofer aufs Feld. Tobias Huber blieb in der Kabine. Matthias Rauscher versenkte den Ball in der 62. Minute im Netz des TSV Siegsdorf. In der 72. Minute stellte Michael Ostermaier um und schickte in einem Doppelwechsel Thomas Schaberl und Jakob Oberbauer für Christian Bauer und Ulrich Hubl auf den Rasen. Dass der TSV Siegsdorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Paul Wittmann, der in der 77. Minute zur Stelle war. In der 78. Minute sicherte Rauscher seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit Wittmann und Manuel Schlesak nahm Franz Huber in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michael Huber und Kevin Klauser. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Christian Böckl trennten sich der SV Reichertsheim und der TSV Siegsdorf remis.
Der SV Reichertsheim steht mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Gastgeber warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nach 27 absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Siegsdorf den siebten Platz in der Tabelle ein. Acht Spiele ist es her, dass der TSV Siegsdorf zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am kommenden Samstag trifft der SV Reichertsheim auf den VfB Forstinning, der TSV Siegsdorf spielt am selben Tag gegen den FC Langengeisling.