Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den TSV Bad Abbach musste sich der SV Neukirchen b.Hl. Blut am Samstag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Dem TSV Bad Abbach gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, SV Neukirchen b.Hl. Blut. Der SV Neukirchen b.Hl. Blut war beim 3:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Bad Abbach schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Daniel Willberger zum 1:0. Nach nur 25 Minuten verließ Max Legler von der Elf von Trainer Markus Kandsperger das Feld, Fernando Rösler kam in die Partie. Denis Nikolov versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz des Schlusslichts. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Als Schiedsrichter Peter Frank das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der TSV Bad Abbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst elf Treffer markierte der TSV Bad Abbach – kein Team der Landesliga Mitte ist schlechter. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der TSV Bad Abbach hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Bad Abbach insgesamt nur drei Zähler.
Der SV Neukirchen b.Hl. Blut bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Elf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Konrad Früchtl momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Gast, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Bad Abbach auf die SpVgg Osterhofen, der SV Neukirchen b.Hl. Blut spielt tags darauf gegen den ASV Burglengenfeld.