Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte der SpVgg Osterhofen gegen den TSV Seebach den Dreier. Das Match endete mit 1:0. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die SpVgg Osterhofen beim Stand von 1:0 zum Sieger gemacht.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Granit Olluri auf Seiten der Elf von Coach Martin Oslislo das 1:0 (41.). Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte der TSV Seebach personell um: Per Doppelwechsel kamen Sandro Nickl und Edward Hinz auf den Platz und ersetzten Marcel Müller und Patryk Richert. Letztendlich hatte die SpVgg Osterhofen Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als sie die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Seebach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Die Mannschaft von Manuel Kesten verbuchte insgesamt 13 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gastgeber, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Die drei Punkte brachten für die SpVgg Osterhofen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Elf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat die SpVgg Osterhofen momentan auf dem Konto. Die SpVgg Osterhofen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für den TSV Seebach ist auf heimischer Anlage der TSV Bad Abbach (Samstag, 15:00 Uhr). Die SpVgg Osterhofen begrüßt am kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) den TSV Bad Abbach in Osterhofen.