Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den ASV Burglengenfeld gab es in der Partie gegen die SpVgg SV Weiden, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte die SpVgg SV Weiden für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Felix Behnke von den Gästen, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Jasmin Abdihodzic ersetzt wurde. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Markus Smarzoch das 1:0 für den ASV Burglengenfeld (41.). In Durchgang zwei lief Clemens Käs anstelle von Sven Kopp für die SpVgg SV Weiden auf. Der ASV Burglengenfeld führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Niklas Lang vollendete in der 50. Minute vor 170 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Stefan Graf versenkte den Ball in der 67. Minute im Netz des ASV Burglengenfeld. Die SpVgg SV Weiden baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nikola Vasilic in der 94. Minute traf. Am Ende verbuchte die SpVgg SV Weiden gegen den ASV Burglengenfeld die maximale Punkteausbeute.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei ASV Burglengenfeld klar erkennbar, sodass bereits 76 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Gastgeber stehen mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Timo Studtrucker schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte der ASV Burglengenfeld insgesamt nur drei Zähler.
Trotz des Sieges bleibt die SpVgg SV Weiden auf Platz zwei. Wer das Team von Coach Andreas Scheler besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 23 Gegentreffer kassierte die SpVgg SV Weiden. Die letzten Resultate der SpVgg SV Weiden konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) muss der ASV Burglengenfeld auswärts antreten. Es geht gegen den FC Tegernheim. Die SpVgg SV Weiden ist am Dienstag auf Stippvisite bei TSV Seebach.