Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei der SpVgg Osterhofen gab es für den TSV Seebach nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Manuel Kesten verlor das Spiel mit 0:1. Die Experten wiesen dem TSV Seebach vor dem Match gegen die SpVgg Osterhofen die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Die SpVgg Osterhofen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 550 Zuschauern durch Gökay Gönel bereits nach fünf Minuten in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Martin Wimber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Manuel Kesten Marcel Müller und Thomas Lösl vom Feld und brachte Simon Lorenz und Stefan Trifterer ins Spiel. Letztendlich gelang es dem TSV Seebach im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war die SpVgg Osterhofen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Trotz der drei Zähler machte die SpVgg Osterhofen im Klassement keinen Boden gut. Die Heimmannschaft bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto des TSV Seebach und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gasts ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Der TSV Seebach verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Seebach etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der TSV Seebach.
Am kommenden Dienstag trifft die SpVgg Osterhofen auf den FC Amberg, der TSV Seebach spielt tags darauf gegen den TSV Bad Abbach.