Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Seebach ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Bad Kötzting hinausgekommen. Der 1. FC Bad Kötzting erwies sich gegen den TSV Seebach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Christoph Beck brachte den 1. FC Bad Kötzting per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der fünften und 21. Minute vollstreckte. Die Gäste meldeten sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Jonas Berzl war es, der vor 220 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Der TSV Seebach führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 65. Minute verwandelte Jakub Süsser einen Elfmeter zum 2:2 für den 1. FC Bad Kötzting. In der 68. Minute stellte der TSV Seebach personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Lorenz und Tobias Biermeier auf den Platz und ersetzten Patryk Richert und Stefan Trifterer. Gedanklich hatte der TSV Seebach den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem 1. FC Bad Kötzting am Ende noch den Teilerfolg.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Seebach den sechsten Platz in der Tabelle ein. Offensiv konnte der Heimmannschaft in der Landesliga Mitte kaum jemand das Wasser reichen, was die 26 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Manuel Kesten derzeit auf dem Konto.
Der 1. FC Bad Kötzting bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Zwei Siege, sieben Remis und drei Niederlagen hat die Elf von Coach Ulrich Karmann momentan auf dem Konto. Nur einmal ging der 1. FC Bad Kötzting in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am Freitag, den 24.09.2021 (19:30 Uhr) reist der TSV Seebach nach Straubing, der 1. FC Bad Kötzting empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) den FC Amberg.