Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor der TSV Wacker 50 Neutraubling am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den 1. FC Bad Kötzting. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. FC Bad Kötzting heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Arthur Mendes da Silva war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Jonas Berzl trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jan Hosek in der 25. Minute. Die Pausenführung des 1. FC Bad Kötzting fiel knapp aus. Für das 3:1 der Gäste zeichnete Peter Grajciar verantwortlich (46.). André Kleinknecht von TSV Wacker 50 Neutraubling nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Hasanaj blieb in der Kabine, für ihn kam Michael Erras. Michal Hvezda baute den Vorsprung des 1. FC Bad Kötzting in der 65. Minute aus. Schlussendlich reklamierte der 1. FC Bad Kötzting einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV Wacker 50 Neutraubling mit 4:1 in die Schranken.
Der TSV Wacker 50 Neutraubling muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Heimmannschaft liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Wacker 50 Neutraubling alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der TSV Wacker 50 Neutraubling in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nur dreimal gab sich der 1. FC Bad Kötzting bisher geschlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der das Team von Trainer Stefan Wagner ungeschlagen ist.
Der 1. FC Bad Kötzting setzte sich mit diesem Sieg von TSV Wacker 50 Neutraubling ab und belegt nun mit 22 Punkten den zehnten Rang, während der TSV Wacker 50 Neutraubling weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Wacker 50 Neutraubling auf den VfB Straubing (15:00 Uhr), der 1. FC Bad Kötzting reist tags zuvor zu TSV Kareth-Lappersdorf (19:00 Uhr).