Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FC Kempten gegen den SV Mering trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Tore hatten beide Mannschaften dem Publikum im Hinspiel nicht geboten. Es hatte mit 0:0 geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Thomas Rathgeber stellte die Führung des FC Kempten her (8.). In der 25. Minute verwandelte Dominik Schön dann einen Elfmeter für den SV Mering zum 1:1. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Daniel Betz in der 29. Minute. Mit einem Tor Vorsprung für den FC Kempten ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Jeton Abazi schoss für den SV Mering in der 54. Minute das zweite Tor. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der FC Kempten und der SV Mering spielten unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Kempten in der Tabelle auf Platz zwölf. Das Team von Coach Matthias Jörg verbuchte insgesamt neun Siege, acht Remis und elf Niederlagen.
Bei SV Mering präsentierte sich die Abwehr angesichts 51 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Die Mannschaft von Coach Ajet Abazi bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Zwölf Siege, fünf Remis und elf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Am nächsten Dienstag (19:30 Uhr) reist der FC Kempten zu TSV Gersthofen, einen Tag später begrüßt der SV Mering den VfB Durach e.V. auf heimischer Anlage.