Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für den SC Ichenhausen vom Auswärtsmatch bei SV Mering in Richtung Heimat.
Ugur Kiral machte in der elften Minute das 1:0 des SC Ichenhausen perfekt. Für Manuel Utz war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Harald Kerber eingewechselt. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mateusz Staron vor den 80 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SC Ichenhausen erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SC Ichenhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Stefan Strohhofer ersetzte Julian Riederle, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 1:2 des SV Mering bejubelte Manuel Salzmann (50.). Strohhofer versenkte die Kugel zum 3:1 für den SC Ichenhausen (63.) Andreas Beckmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für die Mannschaft von Oliver Unsöld (83.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 85. Minute machte Salzmann zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SC Ichenhausen war jedoch weiterhin groß. Am Ende stand der SC Ichenhausen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Mering.
Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Mering derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der Gastgeber weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SC Ichenhausen verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist der SC Ichenhausen wieder in der Erfolgsspur.
Der SC Ichenhausen setzte sich mit diesem Sieg von SV Mering ab und belegt nun mit 25 Punkten den vierten Rang, während das Team von Trainer Ajet Abazi weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der SV Mering bei 1. FC Sonthofen an (Samstag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der SC Ichenhausen Heimrecht gegen den SC Olching.