Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für den 1.FC Garmisch-Partenkirchen keinen einzigen Punkt – der TSV 1861 Nördlingen gewann die Partie mit 2:1. Vollends überzeugen konnte der TSV 1861 Nördlingen dabei jedoch nicht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 320 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jonathan Grimm war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Für das 2:0 des TSV 1861 Nördlingen zeichnete Mirko Puscher verantwortlich (39.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Eigentor in der 69. Minute: Pechvogel Nico Schmidt beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem 1.FC Garmisch-Partenkirchen den 1:2-Anschluss. Daniel Kerscher nahm mit der Einwechslung von Luka Pesut das Tempo raus, Alexander Schröter verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Christian Tauscher die Partie abpfiff, reklamierte der TSV 1861 Nördlingen schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TSV 1861 Nördlingen weiter wachsen. 41 Tore – mehr Treffer als der TSV 1861 Nördlingen erzielte kein anderes Team der Landesliga Südwest. Der TSV 1861 Nördlingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV 1861 Nördlingen zehn Siege, vier Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der TSV 1861 Nördlingen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der 1.FC Garmisch-Partenkirchen muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
Während der TSV 1861 Nördlingen am nächsten Sonntag (14:15 Uhr) bei SV Bad Heilbrunn gastiert, duelliert sich der 1.FC Garmisch-Partenkirchen am gleichen Tag mit dem SV Cosmos Aystetten.