Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Würzburger FV konnte dem TSV Großbardorf nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Der TSV Großbardorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den Würzburger FV einen klaren Erfolg.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 250 Zuschauern besorgte Xaver Müller bereits in der achten Minute die Führung des TSV Großbardorf. Shaban Rugovaj erhöhte den Vorsprung des Teams von Andreas Brendler nach 28 Minuten auf 2:0. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Julius Landeck das 3:0 nach (40.). Der dominante Vortrag des TSV Großbardorf im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Harald Funsch von Würzburger FV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marc Hänschke blieb in der Kabine, für ihn kam Jayson Tuda. Eigentlich waren die Gäste schon geschlagen, als Rugovaj das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (57.). In der Schlussphase nahm Harald Funsch noch einen Doppelwechsel vor. Für Simon Schäffer und Essa Ganes kamen Philipp Hausmann und Erik Schnell-Kretschmer auf das Feld (78.). Letztlich kam der TSV Großbardorf gegen den Würzburger FV zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Für den TSV Großbardorf ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Das Heimteam verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. Der TSV Großbardorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der Würzburger FV bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Würzburger FV kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und sieben Unentschieden in der Bilanz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der Würzburger FV in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der TSV Großbardorf zu ASV Cham, am gleichen Tag begrüßt der Würzburger FV den TSV Abtswind vor heimischem Publikum.