Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Seligenporten gewann das Freitagsspiel gegen die DJK Ammerthal mit 1:0. Der SV Seligenporten hat mit dem Sieg über die DJK Ammerthal einen Coup gelandet.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte der SV Seligenporten personell um: Per Doppelwechsel kamen Leo Kettlitz und Giuliano Nyary auf den Platz und ersetzten Timucin Turgut und Christian Reisig. 67 Minuten dauerte es, bis die 100 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Nyary markierte das 1:0 für die Heimmannschaft. Gerd Klaus nahm mit der Einwechslung von Armin Buzimkic das Tempo raus, Christian Knorr verließ den Platz (180.). Als Schiedsrichter Florian Fleischmann die Begegnung beim Stand von 1:0 letztlich abpfiff, hatte der SV Seligenporten die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SV Seligenporten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Seligenporten steht mit 21 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der SV Seligenporten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 23 Pleiten.
Kurz vor Saisonende belegt die DJK Ammerthal mit 49 Punkten den siebten Tabellenplatz. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Gäste in dieser Zeit nur einmal gewannen.
Während der SV Seligenporten am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV Vatan Spor A'burg gastiert, duelliert sich die DJK Ammerthal zeitgleich mit dem TSV Großbardorf.