Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte dem 1. FC Sand gegen den TSV Großbardorf den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Tim Dotterweich musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christopher Gonnert weiter. Torlos ging es in die Kabinen. Matthias Strätz schickte Kevin Moser aufs Feld. Luca Zeiß blieb in der Kabine. In der 53. Minute erzielte André Karmann das 1:0 für den 1. FC Sand. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sertan Sener sorgen, dem Andreas Brendler das Vertrauen schenkte (58.). Die Fans des 1. FC Sand unter den 225 Zuschauern durften sich über den Treffer von Sven Wieczorek aus der 64. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kurz vor Ultimo war noch Sener zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des TSV Großbardorf verantwortlich (89.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Florian Islinger feierte der 1. FC Sand einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Großbardorf.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der 1. FC Sand auf den neunten Rang kletterte. Das Heimteam verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
In der Tabelle liegt der TSV Großbardorf nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Am nächsten Mittwoch reist der 1. FC Sand zu TSV Abtswind, zeitgleich empfängt der TSV Großbardorf die SpVgg Bayern Hof.