Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel des BSC Woffenbach gegen den SV Schwaig. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte der BSC Woffenbach bei SV Schwaig einen 2:0-Sieg eingefahren.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den BSC Woffenbach schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Louis Bergler zum 1:0. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit seinem Treffer aus der 85. Minute bewahrte Fabian Waldmann seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der BSC Woffenbach und der SV Schwaig spielten unentschieden.
Mit erst 14 erzielten Toren hat der BSC Woffenbach im Angriff Nachholbedarf. Gewinnen hatte bei der Elf von Daniel Wastl zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Dem SV Schwaig muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Nordost Vorrundengruppe 2 markierte weniger Treffer als der Tabellenletzte. Zuletzt lief es erfreulich für die Gäste, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der BSC Woffenbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der BSC Woffenbach trotzdem und steht nun auf Rang sieben. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den BSC Woffenbach ist auf gegnerischer Anlage der SC Großschwarzenlohe (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Schwaig mit dem Türkspor Nürnberg (16:00 Uhr).