Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
VfR Garching hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten fünf Spielen ging das Team von Trainer Benjamin Flicker kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:3 gegen den FC Deisenhofen. Der FC Deisenhofen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor der Elf von Hannes Sigurdsson war Michael Bachhuber verantwortlich, der in der 22. Minute das 1:0 besorgte. Nach nur 28 Minuten verließ Nikolaos Gkasimpagiazov von Heimteam das Feld, Michael Loroff kam in die Partie. Die 150 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Marco Finster noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des FC Deisenhofen (46.). Mit der Führung für den FC Deisenhofen ging es in die Kabine. In der Pause stellte Benjamin Flicker um und schickte in einem Doppelwechsel Kelvin Onuigwe und Nikolai Davydov für Jan Schumacher und Sebastian Hofmaier auf den Rasen. Onuigwe beförderte das Leder zum 1:2 von VfR Garching in die Maschen (56.). Kurz vor Schluss traf Michael Vodermeier für den FC Deisenhofen (91.). Insgesamt reklamierte der FC Deisenhofen gegen VfR Garching einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Zähler katapultierten den FC Deisenhofen in der Tabelle auf Platz drei. Nur einmal gab sich der FC Deisenhofen bisher geschlagen.
Zu mehr als Platz 18 reicht die Bilanz von VfR Garching derzeit nicht. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst fünf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Als Nächstes steht für den FC Deisenhofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (18:30 Uhr) geht es gegen den SV Kirchanschöring. VfR Garching empfängt – ebenfalls am Mittwoch – den TSV Schwabmünchen.