Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen der Reserve von FC Ingolstadt 04 und dem FC Deisenhofen endete 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Peter Kurzweg das 1:0 zugunsten von FC Ingolstadt 04 II (41.). Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Hannes Sigurdsson schickte Nikolaos Gkasimpagiazov aufs Feld. Tobias Nickl blieb in der Kabine. Mit einem Elfmeter traf Marco Finster vor 200 Zuschauern zum 1:1 für den FC Deisenhofen. In der 61. Minute änderte Alexander Käs das Personal und brachte Arian Llugiqi und Renato Domislic mit einem Doppelwechsel für Fabio Meikis und Egson Gashi auf den Platz. Mit Maxime Schneiker und David Lucksch nahm Hannes Sigurdsson in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marinus Poschenrieder und Niklas Sagner. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich FC Ingolstadt 04 II und der FC Deisenhofen die Punkte teilten.
Die letzten Resultate von FC Ingolstadt 04 II konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
In den letzten Partien hatte der FC Deisenhofen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gast die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den sechsten Platz. Auch wenn FC Ingolstadt 04 II mit zwei Niederlagen seltener verlor, steht der FC Deisenhofen mit 16 Punkten auf Platz sechs und damit vor FC Ingolstadt 04 II.
Sonntag, den 12.09.2021 tritt FC Ingolstadt 04 II bei TSV Schwabmünchen an (15:00 Uhr), drei Tage später (17:30 Uhr) muss der FC Deisenhofen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Schwabmünchen erledigen.