Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trafen der FC 1920 Gundelfingen und der SV Kirchanschöring aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 2:0 für sich. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Kirchanschöring enttäuschte die Erwartungen nicht.
Julian Galler brachte die Elf von Mario Demmelbauer in der 13. Minute in Front. In der 34. Minute verwandelte Manuel Omelanowsky vor 280 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für den SV Kirchanschöring. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FC 1920 Gundelfingen stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Simon Hille, Dennis Lechner und Benedikt Ost für Jonas Schneider, Philipp Schmid und Julian Elze auf den Platz. Letztendlich hatte der SV Kirchanschöring Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der FC 1920 Gundelfingen besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur 17 Treffer erzielte die Mannschaft von Martin Weng bislang. Drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der FC 1920 Gundelfingen momentan auf dem Konto.
Der Zu-null-Sieg lässt dem SV Kirchanschöring passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SV Kirchanschöring. Insgesamt erst 16-mal gelang es dem Gegner, den SV Kirchanschöring zu überlisten. Die Saison des SV Kirchanschöring verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, sechs Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Der FC 1920 Gundelfingen steckt nach neun Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Kirchanschöring mit aktuell 30 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Der FC 1920 Gundelfingen tritt am kommenden Samstag bei SSV Jahn Regensburg II (U21) an, der SV Kirchanschöring empfängt am selben Tag den SV Pullach.