Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei der SpVgg Hankofen-Hailing holte sich die Zweitvertretung von FC Ingolstadt 04 eine 0:3-Schlappe ab. Die SpVgg Hankofen-Hailing erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Andreas Wagner brachte FC Ingolstadt 04 II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 23. und 32. Minute vollstreckte. Nach nur 27 Minuten verließ Luca Trslic von Gast das Feld, Simon Kampmann kam in die Partie. Mit der Führung für die SpVgg Hankofen-Hailing ging es in die Kabine. Der Treffer von Tobias Lermer aus der 82. Minute beförderte das Heimteam vor 1.000 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. In der Schlussphase nahm Heribert Ketterl noch einen Doppelwechsel vor. Für Wagner und Daniel Hofer kamen Jonas Gmeinwieser und Samuel Pex auf das Feld (82.). Schlussendlich verbuchte die SpVgg Hankofen-Hailing gegen FC Ingolstadt 04 II einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Die SpVgg Hankofen-Hailing macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Prunkstück des Tabellenführers ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 14 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saison der SpVgg Hankofen-Hailing verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die SpVgg Hankofen-Hailing befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Mit 27 Punkten auf der Habenseite steht FC Ingolstadt 04 II derzeit auf dem sechsten Rang. Sieben Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat das Team von Coach Alexander Käs derzeit auf dem Konto. FC Ingolstadt 04 II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für die SpVgg Hankofen-Hailing eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Deisenhofen. FC Ingolstadt 04 II tritt bereits einen Tag vorher gegen den TSV 1874 Kottern an (20:00 Uhr).