Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Kirchheimer SC gewann das Freitagsspiel gegen die SpVgg Landshut mit 3:1. Gegen den Kirchheimer SC setzte es für die SpVgg Landshut eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel hatte die SpVgg Landshut deutlich mit 5:1 für sich entschieden.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Kirchheimer SC schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Benjamin Murga zum 1:0. Florentin Seferi war zur Stelle und markierte das 1:1 der SpVgg Landshut (20.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Peter Schmöller schnürte einen Doppelpack (34./45.), sodass der Kirchheimer SC fortan mit 3:1 führte. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Anstelle von Bastian Aimer war nach Wiederbeginn Dominik Past für die SpVgg Landshut im Spiel. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Der Kirchheimer SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Steven Toy machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 16. Platz. Der Kirchheimer SC verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen.
Die SpVgg Landshut bekleidet mit 38 Zählern Tabellenposition acht. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 50 erzielten Treffern. Elf Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat die Elf von Trainer Christian Endler derzeit auf dem Konto. Die Leistungskurve der SpVgg Landshut zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit sechs Spielen auf den nächsten Sieg.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reist der Kirchheimer SC zu FC Töging, am gleichen Tag begrüßt die SpVgg Landshut den TSV Eintracht Karlsfeld vor heimischem Publikum.