Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
5 : 1
Wer hätte das gedacht ? Der Aufsteiger siegt klar gegen den Sportbund Rosenheim mit 5:1 im heimischen Mangfallstadion. Das muss erst mal gefeiert werden.´!!!!!!!!!!! Am kommenden Dienstag steht aber bereits der nächste Härtetest in Ampfing auf den Plan. Anstoß ist um 20 Uhr . Bis dahin wünschen wir euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende . Hoch die Tassen und Prost .
AUS AUS AUS .........
Bruckmühl gewinnt das erste Landesligaspiel !!!!!!!!!!!
Abpfiff 2. Halbzeit
Im Gegenzug spielt sich Bruckmühl 20 Meter vors Tor , doch Schiri Hochrinner sieht eine Abseitsposition . der Protest von Folger wird mit Gelb geandet.
Philipp Manuel Keller (5) für Niclas Kainz (3)
Das Bruckmühler Urgestein verlässt den Platz . Souveräne Leistug
Freistoß für SB DJK Rosenheim
Der Freistoß geht von halbrechts lang übers Tor
Doppelwechsel
Beide Doppeltorschützen, Marx und Gürtler verlassen den Platz
Andreas Wechselberger (14) für Maximilian Gürtler (10)
Tor durch Maximilian Gürtler (10)
Ballgewinn Keller auf der linken seite. Flanke und Torwart Löwe lässt die Kugel fallen . Gürtler schiebt locker zu seinem zweiten Tor ein.
Freistoß für SB DJK Rosenheim
Freistoß von halb rechts , der darauffolgende Kopfball geht ins aus.
Ecke für SB DJK Rosenheim
Freistoß durch Luca Piga (13)
Piga mit links in den16er auf Stannek. Der Kopfball geht auf Löwe der sicher hält
Ecke für SB DJK Rosenheim
Erneut klärt Bruckmühl zur Ecke
Ecke für SB DJK Rosenheim
Torschuss durch SB DJK Rosenheim
Tor durch Sebastian Marx (11)
Das ging ja schnell...... Marx mit dem zweiten Streich zum 4:0 Ball in die Spitze und Marx verwandelt aus halblinker Position rechts unten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit
Nach nervösen ersten Minuten beider Mannschaften kam der SBR besser ins Spielund hatte gefühlt mehr Spielanteile. Wobei Bruckmühl immer sicher in der Abwehr stand und auf schnelle Konter setzte.
Halbzeit im Mangfallstadion
Der Aufsteiger aus Bruckmühl führt 3:0 zur Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Kombination zwischen Gürtler und Biegel. Gürtler wieder auf und davon und schiebt souverän links unten ein.
Wieder Gürtler mit starkem Solo durch die Abwehrreihen des SBR aber er kann in letzter Sekunde fair gestoppt werden
Abseits SV Bruckmühl
Tor durch Christoph Bott (16)
Freistoß Piga ,mit links scharf in die mitte und dort bedient er Bott der nur noch seinen Fuß hin halten muss. Einstandstor der Neuzugang aus Au .
Freistoß durch Sebastian Marx (11)
Nach Diagonalball von Folger wird Marx gefoult. der Freistoß geht in die Mauer.
Monstergrätsche von Scherhag
Abseits SB DJK Rosenheim
Rosenheim will immer wieder mit steilen Bällen in die Spitze die Bruckmühler Abwehr überwinden aber es ist immer ein Bein der Abwehr dazwischen
Freistoß durch Dominik Brich (5)
Brich bringt nach Foul von Keller den Ball scharf in die mitte zu Jahic. Siglmeir kann klären
Der Freistoß bringt nicht ein
Gelbe Karte für Moritz Löwe (38)
Langer Ball von Piga , Löwe ca 25 Meter vorm eigenen Tor und Foult Gürtler
Ecke für SV Bruckmühl
Ecke für SB DJK Rosenheim
Sportbund Rosenheim versucht das Spiel zu machen. Bruckmühl steht in der Defensive gut.
Gürtler tankt sich durch das ganze Mittelfeld und wird von Oberberger im 16er gefoult
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel steht unter der Leitung von Michael Hochrinner
Schweigeminute für die Hochwasseropfer
Mannschaftstaufstellung
Karlheinz Kas liest die Aufstellungen beider Mannschaften vor
Ca 700 Zuschaueer haben bis jetzt den Weg ins Mangfallstadion gefunden und es stehen immer noch Leute an den Kassen an.
In 10 Minuten beginnt die Partie
Noch 20 Minuten bis zum Anstoß
Die Mannschaften machen sich seit einigen Minuten warm und auch die Tribüne füllt sich langsam.
Das heutige Rahmenprogram wird von Bayern 1 Reporterlegende Karlheinz Kas moderiert.
Saisoneröffnung zur Landesliga 21/22
Herzlich Willkommen zur heutigen Partie SV Bruckmühl gegen Sportbund Rosenheim. Das Derby wurde von den Offiziellen des BFV`s zur großen Saisoneröffnung der anstehenden Saison 21/22 auserkoren. Hiermit begrüßen wir auch alle angereisten Vereinsvertreter aller Landesligisten.