Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor der FC Töging am vergangenen Freitag zu Hause gegen den SE Freising. Den großen Hurra-Stil ließ der SE Freising vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
In der 28. Minute erzielte Simon Hefter das 1:0 für den FC Töging. Die passende Antwort hatte Florian Bittner parat, als er in der 33. Minute zum Ausgleich traf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Manuel Olzok kam für Korbinian Leserer – startete der FC Töging in Durchgang zwei. Benedict Geuenich schoss für den SE Freising in der 51. Minute das zweite Tor. Alexander Plabst nahm mit der Einwechslung von Luka Brudtloff das Tempo raus, Andreas Hohlenburger verließ den Platz (180.). In den 90 Minuten war der SE Freising im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FC Töging und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der FC Töging den zwölften Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Für den SE Freising ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die bisherige Spielzeit der Gäste ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SE Freising verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.
Der Motor des FC Töging stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SE Freising, wo man insgesamt 19 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zwölften Tabellenplatz belegt.
Als Nächstes steht für den FC Töging eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen den Kirchheimer SC. Der SE Freising empfängt – ebenfalls am Freitag – den SSV Eggenfelden.