Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den TSV Grünwald vom Auswärtsmatch bei SV Erlbach in Richtung Heimat. Pflichtgemäß strich der SV Erlbach gegen den TSV Grünwald drei Zähler ein.
Bei SV Erlbach kam Johannes Grösslinger für Lukas Lechner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Grösslinger brachte den TSV Grünwald in der 39. Minute ins Hintertreffen. Die Pausenführung des SV Erlbach fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Grünwald frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Florian de Prato Luca Tschaidse und Severin Buchta für Thomas Meyer und Maximilian Stapf auf den Platz (54.). Der Treffer von Sebastian Hager ließ nach 64 Minuten die 219 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SV Erlbach. Moritz Hochholzner schoss für den TSV Grünwald in der 71. Minute das erste Tor. In der Nachspielzeit besserte Grösslinger seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Erlbach erzielte. Am Ende verbuchte der SV Erlbach gegen den TSV Grünwald einen Sieg.
Der SV Erlbach führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit nur zehn Gegentoren stellt die Elf von Lukas Lechner die sicherste Abwehr der Liga. Die Saison der Heimmannschaft verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Erlbach nun schon zwölf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Der TSV Grünwald muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangieren die Gäste nun unter dem Strich und nehmen die 14. Position im Tableau ein. Die Stärke des TSV Grünwald liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Der TSV Grünwald musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Grünwald insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
In Fahrt ist der TSV Grünwald aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei SV Erlbach dagegen läuft es mit momentan 38 Zählern wie am Schnürchen.
Am kommenden Samstag trifft der SV Erlbach auf die SB DJK Rosenheim, der TSV Grünwald spielt am selben Tag gegen den SV Bruckmühl.