Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei SV Erlbach gab es für den FC Unterföhring nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV Erlbach.
Nach nur 21 Minuten verließ Robin Volland von FC Unterföhring das Feld, Andreas Faber kam in die Partie. Lukas Lechner brachte den SV Erlbach in der 25. Spielminute in Führung. Die Pausenführung des Tabellenprimus fiel knapp aus. Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich die Heimmannschaft bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Mit dem Erfolg verbesserte das Team von Trainer Lukas Lechner die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Der Defensivverbund des SV Erlbach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison des SV Erlbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Erlbach nun schon 14 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Den SV Erlbach scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zwölf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 35 Punkte auf das Konto des FC Unterföhring und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Elf von Zlatan Simikic ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 18 Gegentore zugelassen hat. Die gute Bilanz des FC Unterföhring hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FC Unterföhring bisher elf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der FC Unterföhring baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SV Erlbach mit dem TSV Brunnthal. Der FC Unterföhring muss am Freitag auswärts bei TSV Grünwald ran.